aber du kannst lernen zu surfen.“
Verringerung von Stress
ACHTSAMKEIT MIT MBSR
Für wen ist der MBSR-Kurs geeignet?
Der MBSR-Kurs ist für Menschen geeignet, die nachhaltig ihr Stressverhalten verändern wollen bzw. die Stress vorbeugen wollen, die unter stressbedingten Erkrankungen z.B. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Migräne, Rückenschmerzen und psychischem Druck leiden. Auch von Verantwortungsträger*innen wird diese Form von Eigenarbeit sehr häufig als hilfreich und unterstützend für die eigenen (gesunderhaltenden) Prozesse beschrieben.
Das Hauptziel des Kurses die Fähigkeit zur emotionalen und mentalen Selbststeuerung weiterzuentwickeln. So schaffen wir es, uns in schwierigen Situationen nicht von automatisierten Stressreaktionen überwältigen und bestimmen zu lassen, sondern lernen innezuhalten und selbstbewusster zu entscheiden. Es entsteht ein Raum für bewusste Entscheidungen und kreatives Handeln. Durch die regelmäßige Achtsamkeitspraxis entwickeln wir Präsenz und Gelassenheit, sowie eine freundliche und mitfühlende Haltung uns selbst und auch unseren Mitmenschen gegenüber. Wir können so Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken klarer und differenzierter wahrnehmen. Dadurch können wir Stresssignale frühzeitiger erkennen und unsere Stressverhaltensmuster verändern.
„Achtsamkeit bedeutet
seine Aufmerksamkeit
mit Absicht
und ohne Wertung
auf den gegenwärtigen Moment zu richten“
Die genaue Gestaltung des Kurses kann je nach Kursleitung variieren. Es gibt ein detailliert ausgearbeitetes Curriculum, an dem sich die einzelnen Termine, Themen und Meditationen orientieren.
Die Inhalte des MBSR-Kurses sind:
- Körpermeditation (Body Scan)
- Achtsame Yogaübungen
- Achtsamkeitsmeditation im Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen
- Achtsamkeitspraxis im Alltag
- Kurzvorträge zu Stress und Achtsamkeit
- Selbstreflexions-Training
- Tägliches Üben der Achtsamkeitsmeditationen
- Der Kurs besteht aus 8 Terminen von 2 bis 2,5 Stunden und einem Achtsamkeitstag
Was brauche ich für die Teilnahme am MBSR-Kurs?
- Die Bereitschaft, täglich ca. 45 Minuten Achtsamkeitsmeditation zu üben
- Die Bereitschaft, Achtsamkeit praktisch in den Alltag zu integrieren
- Die Bereitschaft/ Möglichkeit an allen Kursterminen teilnehmen zu können
Bei Interesse als
Institution/Firma ...
Ich erstelle Ihnen gerne ein erstes, passgenaues Angebot für Ihre Mitarbeiter*innen.
Save the date!
MBSR-Kursdaten in FFM
Ort: Eschersheimer Landstr. 26a, 60322 Frankfurt am Main. Die Durchführung im Jahr 2025 kann noch nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Die Kursgebühr beträgt 395 €. Da es sich um meinen ersten MBSR-Kurs handelt gebe ich für Privatpersonen 10 % Rabatt.